"Gibt es in Namibia sauberes Trinkwasser?" Dies ist eine der am häufigsten gestellten Fragen, wenn Reisende ihre Namibiareise buchen.
Die Sicherheit der Wasserversorgung in Afrika macht fast immer Schlagzeilen, aber man erfährt nicht, dass viele der beliebtesten Reiseziele Afrikas, wie Namibia, tatsächlich über unberührte Wasserquellen verfügen, insbesondere in den städtischen Gebieten.
Was die Wassersicherheit angeht, so hat sich Namibia so gut an seine Wasserprobleme angepasst wie seine Wüstenelefanten an das raue Klima, das ihre Heimat ist. Das Land wendet eine Reihe von Methoden an, um Wasser zu bewahren, darunter der Bau von Reservoirs, das Sammeln von Regenwasser und sogar die solare Entsalzung und das Recycling von Abwasser!
Bei Reisen durch Namibia ist es äußerst wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Die trockenen Wüstenbedingungen können überwältigend sein und dazu führen, dass man müde ist, Kopfschmerzen hat und sich allgemein ziemlich elend fühlt.
In diesem Leitfaden werden wir uns nicht nur über die Sicherheit und Qualität des Trinkwassers unterhalten, sondern auch die einzelnen Reiseziele unter die Lupe nehmen, damit Sie genau wissen, was Sie brauchen, um während Ihres Aufenthalts an diesem herrlichen Ort sicher und hydriert zu bleiben.
Qualität des Trinkwassers in Namibia
In Namibia gibt es 3 verschiedene Wasserquellen, die im Allgemeinen durch das Reiseziel bestimmt werden.
- Leitungswasser
Das Leitungswasser in Namibia ist im Allgemeinen unbedenklich, vor allem, wenn Sie sich in einer der größeren Städte wie Windhoek befinden. Das Leitungswasser in diesen Orten wird ordnungsgemäß aufbereitet und sorgfältig überwacht, genau wie überall sonst auf der Welt.
Und wie überall auf der Welt kann das Leitungswasser nach der Aufbereitung einen leichten Chlorgeschmack aufweisen.
- Bohrloch (Brunnen) Wasser
Bohrlochwasser ist eine der sichersten Arten von Trinkwasser, die Sie in Namibia finden werden. Es wird direkt aus einem Tiefbrunnen entnommen und gelegentlich kontrolliert, um seine Sicherheit zu gewährleisten. Im Vergleich zu Leitungswasser hat Bohrlochwasser einen "saubereren" Geschmack.
Dieses Wasser findet man häufig in ländlichen Gebieten und in den unerreichbaren Hütten und Bauernhöfen.
Mikrobielle Belange
Durch die Aufbereitung werden zwar fast immer schädliche Bakterien aus dem Leitungswasser oder dem Wasser aus Flaschen entfernt, aber Ihr Darmmikrobiom ist möglicherweise nicht an die spezifischen Bakterien im namibischen Wasser gewöhnt. Und das kann manchmal zu vorübergehenden Verdauungsbeschwerden führen, selbst wenn Sie ausschließlich aufbereitetes Wasser getrunken haben.
Damit Ihr Reiseerlebnis nicht durch eine Magenverstimmung gestört wird, sollten Sie sich bei Ihrem Arzt nach Medikamenten erkundigen, die Sie im Falle eines solchen Ereignisses einnehmen können. Wenn Sie die notwendigen Medikamente in Ihrer Tasche haben, ist das sehr praktisch, wenn Sie weit weg von einer Apotheke krank werden.
Optionen für Wasser in Flaschen
Auch wenn Sie Zugang zu sauberem Wasser haben, ziehen Sie manchmal Wasser in Flaschen vor, das Sie in den meisten Geschäften in Namibia finden. Um den Plastikmüll auf ein Minimum zu reduzieren, sollten Sie eine größere Wasserflasche kaufen (z. B. 2 Liter) oder sogar einen großen 25-Liter-Behälter in Erwägung ziehen, wenn Sie viel unterwegs sind.
Wiederauffüllbare Wasserflaschen sind sicherlich die beste Option, da sie am wenigsten Abfall produzieren. In Namibia gibt es verschiedene Stellen, an denen Sie Ihre Flasche wieder auffüllen können.
Trinkwassersicherheit in den beliebtesten Reisezielen
Nachdem nun die Grundlagen der Trinkwassersicherheit in Namibia geklärt sind, wollen wir einen Blick auf das Trinkwasser in jedem beliebten Reiseziel werfen.
Windhoek
Es versteht sich von selbst, dass die Antwort auf die Frage "Kann man das Wasser in Windhoek Namibia trinken?" ein klares Ja ist.
Die Hauptstadt Namibias setzt alles daran, dass das Leitungswasser regelmäßig aufbereitet wird und sicher zu trinken ist.
Windhoek ist berühmt für seine Wasseraufbereitungsindustrie. Im Jahr 1968 schuf die Stadt ein ausgeklügeltes Wasserreinigungssystem, das auf die Aufbereitung und Wiederverwendung von Abwasser ausgelegt war. Dieses System ist ideal für das namibische Klima.
Swakopmund
Swakopmund ist ein sehr beliebtes Touristenziel, und für diejenigen, die fragen: "Ist das Leitungswasser in Swakopmund sicher zu trinken?", können wir erneut sagen: Ja, das Leitungswasser in Swakopmund ist sicher zu trinken.
Etwa 32 km nördlich der Stadt befindet sich die Erongo-Entsalzungsanlage, die ist ein recht interessantes Projekt, das sich gut bewährt hat. In der Anlage wird salziges Meerwasser in sauberes Trinkwasser umgewandelt.
Etosha-Nationalpark
Das heiße und wilde Etosha-Nationalpark ist berühmt für Touristen, die die Big 5 und all die anderen schönen, an die Wüste angepassten Tiere sehen wollen. Der Park ist größtenteils abgelegen, und wenn Sie hier zelten möchten, müssen Sie entweder Ihr eigenes Wasser mitbringen oder Sie können das Wasser des Parks nutzen. Auf der offiziellen Etosha-Website haben Gäste die Frage gestellt: "Kann man in Etosha Wasser trinken?", und die offizielle Antwort des Parks lautet: Ja, aber es könnte leicht salzig schmecken.
Wenn Sie in einer der Lodges des Parks übernachten, haben Sie Zugang zu Brunnenwasser, das sicher zu trinken ist.
Sossusvlei & Namib Naukluft Park
Das Wasser im Sossusvlei und im Namib Naufluft Park ist nur in begrenztem Umfang vorhanden, so dass es ratsam ist, eigenes Wasser in Flaschen mitzubringen.
Skelettküste
Wie in anderen abgelegenen Gebieten Namibias ist Trinkwasser nur in begrenztem Umfang verfügbar, da die Quellen unzuverlässig sein können. Wenn Sie in das SkelettküsteAchten Sie darauf, dass Sie genügend Trinkwasser in Flaschen mitnehmen.
Caprivi-Streifen
Im abgelegenen Caprivi-Streifen ist die Wasserqualität nicht immer die beste, und daher wäre es am besten, Wasser in Flaschen sowie einige Wasserreinigungstabletten mitzunehmen, die sich als nützlich erweisen, wenn Sie an einem Ort ankommen, an dem es zwar Wasser gibt, dem Sie aber nicht trauen, es zu trinken.
Weitere Tipps für sicheres Trinkwasser
Bei einer Reise durch Namibia müssen Sie nicht nur an das Trinkwasser denken, sondern auch an einige andere Aspekte des Wassers:
- Verwenden Sie zum Zähneputzen kein Leitungswasser, wenn Sie sich über dessen Qualität nicht sicher sind.
- Seien Sie vorsichtig bei der Zugabe von Eis zu Getränken, vor allem in abgelegenen Gegenden.
- Halten Sie sich an heiße statt an kalte Getränke, wenn Sie sich wirklich Sorgen um die Wasserqualität machen.
Egal, wo Sie in Namibia unterwegs sind, Sie können dem Leitungswasser vertrauen, und wenn Sie Bedenken haben, können Sie jederzeit Ihren Reiseveranstalter um Rat fragen oder zusätzliche Informationen einholen.